

Book a first time session

René Noller
Saison 2022
Bericht Anfang Saison 2022
OFFIZIELL HJS DRC FÖRDERPILOT FÜR 2022 !
Konnte es kaum erwarten, euch mitteilen zu dürfen, damit ich für 2022 als bester ausgewählter Junior für HJS in der Deutschen Rallye Meisterschaft im Opel Corsa Rally4 starten werde.
Ein Riesen Dank an alle Unterstützer vom HJS DRC Junior Cup, die mich als Förderpilot ausgewählt haben.
Zusammen werden wir alles daran setzten, um die gemeinsame Ziele zu erreichen !
Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier:
https://www.rallye-magazin.de/drm/artikel/foerderpilot-2022-des-hjs-drc-wird-rene-noller-47639/
WOW !
Jetzt ist auch die Juniorförderung von der ADAC Stiftung Sport und dem Deutschen Motorsport Bund offiziell.
Insgesamt wurden die 24 besten Motorsportler aus 10 Disziplinen in das MOTORSPORT TEAM GERMANY berufen.
Ich bin megastolz, Teil des Deutschen Nationalteams zu sein !
Für das Vertrauen beider Deutschen Junior Förderungen und allen Sponsoren die mir dies ermöglichen, bin ich sehr dankbar!
Ich werde alles daran setzten, um das Vertrauen meiner Förderer international und national zu bestätigen.
Zu den 7 Läufen der Deutschen Rallye Meisterschaft ist ein internationales Programm geplant. Ich freue mich auf diese großen Herausforderungen 2022 !


Rallyesaison 2021
2021: Was ein großartiges Jahr für Junior Noller.
16 Rallyes, davon 7x Klassensieg, 1x Gesamtsieg und 1x Platz 2!
Darunter auch noch zwei Testfahrten auf Asphalt und Schotter, das ganze in
drei verschiedenen Fahrzeugen.
Schon Anfang des Jahres bei der Rallye Bellunese in Italien konnte René eine tolle Vorstellung zeigen und fuhr gleich zu ersten R2, Rally4 Bestzeit und 3. von den R2, Rally4 Fahrzeugen.
Weiter ging es mit der Rallye Velenje in Slowenien und der erste Lauf zum Mitropa Cup. Auch hier bei schwierigsten Bedingungen und tolle Wertungsprüfungen.
Am Ende sehr gute Einzel Zeiten gegen eine sehr große Konkurrenz.
Als Nächstes stand zum zweiten Mal der Schotter Test von Gassner Motorsport im Mitsubishi Lancer Evo 9 in der Oberlausitz auf dem Plan.
Wieder neue Erfahrungen auf losem Untergrund, die Rene in Zukunft brauchen wird.
Der erste Lauf zum HJS DRC Junior Cup, dann Mitte Juni bei der Rallye Hunsrück Junior.
Tolle Wertungsprüfungen mit großen Schotter Anteil.
Leider lief die Rallye nicht ganz gut für René, er holt sich ein Reifenschaden und ein Dreher, der ihm viel Zeit kostet.
Anfang Juli ging es zum internationalen Highlight zur Rallye Casentino in der Toskana.
Sehr tollte Wertungsprüfungen mit Kurve an Kurve durch die italienische Bergstraßen!
Auch hier war Noller auf einem sehr guten dritten Platz im Mitropa Cup und der Klasse Rally4.
Weiter ging es mit dem Mitsubishi Lancer Evo 9 auf Schotter Spec beim Rallye Sprint Freilassing in Berchtesgaden.
Schwierige Bedingung im Steinbruch aber trotzdem ein gutes Ergebnis mit Platz 4 und 5 Gesamt.
Der nächste internationale Lauf in Slowenien bei der Rallye Zelezniki.
Auch wieder anspruchsvolle Wertungsprüfungen durch die schmale Straßen, dazu einzelne Top Zeiten gegen die Einheimische Spitze!
Highlight war eine Wertungsprüfungen mit der zweiten Klassenbestzeit vor dem Österreichischen Staatsmeister Simon Wagner.
Gleich eine Woche später die Rallye Zerf zum HJS DRC Junior Cup.
Hier hatte Noller 10 Gleichwertige Gegner in der Klasse RC4.
Am Ende setzt er sich durch und gewinnt die Klasse RC4 dazu auch noch ein starken 8. Gesamtplatz.
Das größte Deutsche Highlight war der Sensation Gesamtsieg bei der Rallye Thüringen.
Noller Junior überzeugt spätestens nach dieser unglaublichen Rallye die komplette Rallye Fachwelt!
Er gewinnt gegen deutlich schnellere Fahrzeuge mit nur 3-Zylinder und 208 PS.
Ein Riesen Erlebnis, von dem man davor nur träumen konnte.
Ende August folgt mal etwas anders, mehr als Vorbereitung für 2022.
Das offizielle Recce (Besichtigen) der Wertungsprüfungen vom Europa Meisterschaftslauf in Tschechien (Barum Zlin)
ein erster toller Eindruck der höchsten europäischen Liga.
Auf direktem Weg ging es für René und Tim Rauber zur Rallye Bad Schiedeberg (Schotter Cup) hier fuhr René im Opel Adam R2 in Gravel Spec von Schmack Motorsport.
Auch eine sehr lehrreiche und wichtige Erfahrung für die internationale Pläne in der Zukunft.
Klassensieg und ein guter 13. Gesamtplatz überzeugt auch hier.
Nächste Lauf des DRC Junior Cups im Saarland bei der Rallye Kohle und Stahl.
Keine eindeutige Witterungsverhältnisse mit Regen und Sonne machen diese Rallye nicht einfach.
Leider mit den Regenreifen nicht die ideale Reifenwahl, dennoch ein sehr gutes Ergebnis mit Platz 6. Gesamt und Klassensieg.
Auch einige Top Zeiten an der Leistungsstärkeren Spitze waren dabei.
Eine kleine Test Rallye Mitte September
auf der Schwäbisch Alb.
Hier war von Anfang an das Duell Noller Senior gegen Noller Junior.
Am Ende konnte der Senior sich auch hauch dünn durchsetzten, auch wen der Junior auf der letzten Wertungsprüfung die Gesamtbestzeit fuhr.
Mit Platz 2. und Klassensieg aber wieder ein Top Ergebnis!
Anfang Oktober zum nächsten Lauf des HJS DRC Junior Cups nach Eisenach zur Wartburg Rallye.
Sehr schnelle und unübersichtliche Wertungsprüfungen machen auch diese Rallye anspruchsvoll.
Leider lief es von Anfang an für René nicht wirklich gut, zu viele kleine Fehler, die am Ende zu viel Zeit gekostet haben.
Trotzdem Klassensieg und Platz 9. Gesamt.
Auch weiterhin führender der DRC Junior.
Danach folgt der vorletzte Lauf zum Mitropa Cup und der Deutschen Rallye Meisterschaft in Freyung zur 3-Städte Rallye.
Eine lange und große Veranstaltung mit Wertungsprüfungen in Deutschland und Österreich.
Vor allem an Tag zwei konnten Rene ein sehr guten Speed gehen und wurde bei einer extrem stark besetzten Rallye 4. Platz in der Klasse und nur knapp hinter dem Podium.
Finale zum Mitropa Cup in Italien zur Rallye Citta di Bassano.
Wie schon erwartet mega tolle Wertungsprüfungen durch die Berge von Italien am Rande der Dolomiten.
Nach Tag 1 bei Nacht und Nebel gleich die Mitropa Cup Gesamtführung.
Auch Tag 2 fing gut an mit einer Top 3 Zeit gegen die Lokalmatadoren auf der bekannten Valstagna Wertungsprüfungen.
Leider trifft René danach bei einem Cut ein großer Stein, das Rad war krumm und er musste die Rallye beenden.
Bei der 25. Rallye der erste Ausfall, das ist absolut einzigartig.
Das große Finale Mitte November vom HJS DRC Junior Cup bei Melsungen.
Eigentlich war klar, damit René bei den kalten Außentemperaturen und nassen Straßen im Frontantrieb kaum eine Chance gegen die Allradfahrzeuge hat.
Dennoch überzeugt er mit gleich 4 Gesamtzeiten unter den Top 3!
Am Ende ein toller Platz 5 Gesamt und bester 2WD.
Insgesamt ca. 1300 gefahrene Rennkilometer im Opel Corsa Rally4, Opel Adam R2, Mitsubishi Lancer Evo.
HJS DRC Entwertung gewinnt René die Klasse RC und wird gute Chancen auf die mögliche Junior Förderung von HJS im Wert von bis zu 50.000€ haben.
Auch Süddeutscher ADAC Junior Sieger und 4. Gesamt im Mitropa Cup waren ein tolles Endergebnis.
Eine unglaubliche Saison die mit diesen Möglichkeiten kaum besser hätte laufen können.










Bildergallerie
Rallyesaison 2020
- Los ging es schon im Januar beim Gassner Wintertraining im Mitsubishi Lancer Evo 10 bei Forstau (Österreich). Ein lehrreicher Tag im 400Ps Allradler. Highlight des Tages waren ein paar Runden im Rallye-Mitsubishi Lancer Evo 8 ,welches ein geniales Erlebnis war.
-Am 08.03.2020 ging es zum Ersten Lauf des HJS DRC Junior Cup zur Rallye 70 Kempenich im Opel Adam Cup. Keine eindeutigen Witterungsbedingungen, teils schwierige Teilstücke machen diese Rallye nicht sehr einfach. Am Ende Platz 43. Gesamt und Platz 2. in der Klasse RC5.
- Gleich eine Woche später, stand die Rallye 35 Ulm an. Fehlerfreie Fahrt mit gute zeiten. Am Ende Platz 32. Gesamt und Klassensieg in der RC5.
-Leider machte uns die Coronakrise einen Strich durch die weiteren Planungen. Wir hatten zum Glück einen sinnvollen Plan B, nämlich im Renault Clio 4 Cup auf der Rundstrecke. Rene nahm in dieser Zeit an drei Trackdays teil und zwar am Nürburgring GP, Hockenheimring und schließlich noch am Eurospeedway Lausitzring. Hier konnte Rene auch nochmal einige wertvolle Erfahrungen für den Rallyesport sammeln. Es hatte eine Menge Spaß gemacht dieses Fahrzeug am Limit zu bewegen.
- Natürlich will Rene auch auf Schotter im Rallyesport schon in jungen Jahren Erfahrungen sammeln und schnell werden. Daher ging es im Juli zum Gassner Schottertesttag in den Norden von Deutschland. Rene konnte schließlich knapp 100km auf losem Untergrund im Rallye-Mitsubishi Lancer Evo 9 auf Schotter-Spec fahren. Dazu sehr viel lernen, Dank Vater Rainer Noller, der ihm einige Tipps gab, welche Rene gut umsetzen konnte.
- Dadurch das der Schottertesttag viel Spaß machte, war klar, dass eine Schotterrallye gefahren werden sollte. Ende Juli der Schottersprint bei Freilassing (Berchtesgaden) im Kieswerk. Junior Rene und Senior Rainer teilen sich den Mitsubishi Lancer Evo 9 von Gassner Motorsport. Rene steigert sich von Runde zu Runde , am Ende Platz 6. und 4. im Gesamt! Dazu nur ganz knapp hinter Vater Rainer. Starke Leistung für die Erste offizielle Schotterrallye!
- Im August beim Rallyetest Zweibrücken wieder im Opel Adam Cup Fahrzeug. Dieses mal nicht mit Beifahrer Matthias Weber, sondern Jenny Lerch nahm auf dem rechten Sitz platz. Toller Test um sich an den Adam und neuem Beifahrer zu gewöhnen.
- Renes nächste Veranstaltung war die Rallye 70 Kohle und Stahl im Saarland zugleich auch der zweite Lauf des HJS DRC Junior Cups. Bei sehr anspruchsvollen Wertungsprüfungen, welche teils in der WRC, DRM gefahren werden konnte Rene einen sehr guten Speed gehen. Es reicht mit knapp 10s am Ende zum Klassensieg der RC5 und 41. Gesamt.
- Das Saisonhighlight leider schon Ende September bei der Ersten internationalen Rallye in Italien, Citta di Bassano. Hier war schon das Recce sehr einzigartig. Tolle Landschaften und Wertungsprüfungen. Tag 1 startet bei Nacht mit der 12,8km langen Bergprüfung Valstagna. Im Ziel der letzten WP von Tag 1 um 1 Uhr Nachts, um 2 Uhr im Nacht Parc-Ferme. Tag 2 standen 80 WP-Kilometer auf dem Programm. Leider mussten Wertungsprüfungen wegen Unfällen abgesagt werden. Am Ende aber trotzdem ein tolles Erlebnis bei völlig neuen Bedingungen und Konkurrenten. Klassensieg und Platz 2 in der Gruppe dazu 4. bester Fahrer von 10 waren das Endresultat. Jetzt hoffen wir auf 2021, damit wir ein Projekt starten können!




Rallyesaison 2019
2019: Saison im ADAC Opel Rallye Cup.
Gleich 10 Tage nach seinem 17. Geburtstag startet René als jüngster Teilnehmer der DRM Aller Zeiten im ADAC Opel Rallye Cup. Als Copilot nimmt der international erfahrene Beifahrer Matthias Weber aus Grafenau im 142 PS starken Opel Adam platz.
1. Stemweder Berg: Die erste Rallye für Rene, daher war natürlich alles Neuland. Aber er konnte nach über 150 WP Km ins Ziel kommen mit dem 8. Platz im ADAC Rallye Cup mit Fahrern aus 6 Nationen. Rene war im Ziel super Happy auch wen der Adam nach einem kleinen Abflug nicht ganz sauber ins Parc Ferme gestellt wurden konnte.
2. Untergrönigen Sprint: Als Test für die Rallye Sulingen konnten wir am 3.8 den Rallyesprint Untergrönigen als vorwagen fahren.Eine knackige 5 Km WP wo 3 mal zu befahren ist, dazu kamm auch noch der Regen.
3. Sulinger Bärenklaue: Am 8-10.8 ging es dann zum nächsten lauf der DRM nach Sulingen. Hier war schon das Recce (Abfahren) ein Highlight. Die 25 Km lange IVG-Steierberg WP im Militärgelände. Bei den ersten Wp's war ganz klar Regen angesagt aber wir konnten den ersten tag gut zu ende bringen.Samstags ging es gleich auf die schwierigste WP der Rallye, IVG-Steierberg. Eine unfassbar tolle Prüfung aber leider in der zweiten durchfahrt ein Antriebswellenschaden. Im Service konnte das Team Highspeed, Simon Föhner die Wellen wechseln und weiter gehts. Aber das Highlight war die Prüfung Wedehorn hier konnte Rene mit der vierten zeit sogar 2 Powerstange punkte erobern. Am ende wieder ein guter 8. Platz im Cup und eine Menge an wertvolle Erfahrungen.
4. Calw: Rallye Calw am 7.9 nahmen wir ebenfalls als Test Rallye. Sehr tolle Rallye mit tollen Prüfungen und weitere Erfahrung.
5. Erzgebirge: Am 3-5.10 ging es dann nach Stollberg zur Rallye Erzgebirge. Die bekannt schnelle, schwierige Wp's machen diese Rallye zu einer der schwierigsten im DRM Kalender. Eine 100%ige Regen Rallye, die ersten Wp's bei Nacht. Eine super Rallye trotz Reifenschaden, Verbremser in der Nacht wurde Rene 6. Platz im ADAC Opel Rallye Cup.
6. 3-Städte: Von 17-19.10 das Finale der DRM in Bayern (Freyung). Eine ganz neue Rallye für jeden macht es auch hier nicht einfach.Trockene Straßen, Schönes Wetter aber die Nacht Prüfungen waren wieder mit dabei. Eine völlig andere Charakteristik von Prüfungen als bei den anderen DRM läufen. Ohne große Probleme kommt Rene wieder ins Ziel und waren alle sehr Happy mit dem 8. Platz im ADAC Opel Rallye Cup im Gesamt.
7.Baden-Württemberg: Zum Abschluss Noch einmal 70 WP Km als Vorwagen. Rene konnten seien Erfahrungen von der DRM schon etwas einsetzen und andere Sachen ausprobieren.
Jetzt freuen wir uns riesig auf 2020 !!!



Opel Adam Rallye Cup Tests
2018: Anfang des Jahres fuhr René aber auch schon mit dem eigenen Opel Adam Rallye Cup Fahrzeug einige Tests, z.B. in Chambley (Frankreich) auf einer Rennstrecke, wo René sich sehr gut mit dem Adam Cup Fahrzeug vertraut machen konnte. Danach hatte er auch noch einige Slalomtests in Kirchheim unter Teck.
Mit 16 Jahren konnte René schon die ersten Rallyetests bei Freissen und Horb fahren. Hier konnte er schon super viel lernen und kam sofort bei richtigen Rallyebedingungen gut zurecht.
Sogar auf dem Hockenheimring war René zwei mal mit dem Renault Clio 4 Cup (220PS) von Highspeed-Racing unterwegs um sich an hohe Geschwindigkeiten zu gewöhnen. René konnte 2018 sehr viel lernen, bei Rundstrecken, Slalom, Rallyetests und ist daher gut vorbereitet für höhere Aufgaben.
2019: Die ersten Rallyetests des Jahres in Birkenfeld und Neunkirchen bei zwei ganz unterschiedlichen Bedingungen, einmal bei Regen, Schnee und Matsch und dann auf trockenem Asphalt und Sonnenschein.
Am 2. Juni 2019 wird René 17 Jahre alt und wird als jüngster Rallyefahrer allerzeiten der DRM beim ADAC Rallye Cup im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft an den Start gehen. Als Copilot nimmt der internationalerfahrene Beifahrer Matthias Weber aus Grafenau im 142 PS starken Opel Adam platz. Der 33 jährige fuhr schon viele Rallyes im Ausland und wird René mit seiner Erfahrung unterstützen.


ADAC Slalom Youngster Cup
2018 stieg er zum Automobilsport im ADAC Slalom Youngster Cup auf. Auch hier konnte Noller von 50 Startern mit vielen Top 10 Platzierungen überzeugen. 2019 wird er weiterhin im Cup mitfahren und wieder um TOP Platzierungen kämpfen.



Jugend-, Superkartslalom
René begann 2012 mit 10 Jahren mit dem Jugendkartslalom mit 6,5 PS Motoren und einigen erfolgreichen Hallenkartrennen beim RKV-Ilsfeld.
2016 dann der Aufstieg zum Superkartslalom mit schnelleren 9 PS Karts. Den ersten Sieg fuhr er beim Baden-Württembergischen Meisterschaftslauf in Offenburg.
2017 konnte Noller wieder einige Top Platzierungen in Freiamt, Hornisgrinde, Rottweil, Kaiserstuhl und Offenburg einfahren, sodass er am Ende den 3. Platz in der Deutschen AVD Superkartslalommeisterschaft in der Klasse 2 einfuhr.




2022: Ein großes tolles Jahr mit Höhen und Tiefen für Noller Junior!
16 gefahrene TOP Veranstaltung im FIA Mitropa Cup und der Deutschen Meisterschaft in 7 Ländern, darunter 11x auf dem Podium!
Absolutes Highlight war Nollers Premiere in der Rallye Europameisterschaft auf Gran Canaria.
Schon Ende Februar ging es los mit der Test Rallye Südliche Weinstraße um sich für beide Serien vorzubereiten.
Im März der erste Lauf zum Mitropa Cup im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaft zur Rebenland Rallye.
Sehr anspruchsvolle Wertungsprüfungen mit vielen Cuts und kurvigen Straßen rund um Leutschach machten diese Rallye besonders. Am Ende Platz 3. Mitropa und 3. der Rally4.
Im April der zweite Lauf Mitropa Cup und der österreichischen Staatsmeisterschaft bei der Lavanttal Rallye.
Auch hier tolle Wertungsprüfungen mit hohen Schotter Anteil teils im Regen, Nebel und Schnee! Am Ende 3. der Rally4 und 13. Gesamt.
Vor dem Start der Deutschen Meisterschaft stand der Testtag High Forest mit dem Brand neuen HJS Opel Corsa Rally4 auf dem Programm.
Ende April die Rallye Erzgebirge der DRM mit einem unglaublichen Sieg gegen eine starke Rally4 Konkurrenz beendet.
Darunter auch Vize Europameister Sepp Wiegand.
Noller/Kopczyk glänzen mit Platz 8. Gesamt, 1. Rally4 und Powerstage Sieg!
Anfang Mai der zweite Lauf zur DRM in Sulingen.
Eine lange und anspruchsvolle Rallye mit der Highlight Wertungsprüfung im IVG Militärgelände.
Auch wen wir nicht ganz die Zeiten der Rally4 Spitze auf Dauer gehen konnten, sehr zufrieden mit Platz 3. der DRM2 und weiterhin die Führung der Meisterschaft.
Auf direktem Weg gehts zum Europameisterschaft Highlight nach Gran Canaria. Eine unglaubliche Rallye mit den schönsten Wertungsprüfungen überhaupt! Mit dem spanischen Team Mavisa Sport und dem Peugeot 208 Rally4 konnte Rene erste ERC Luft schnuppern.
Auf der Highlight Wertungsprüfung mit 28km verlor Noller/Stein nur 0,5 sek. Pro Kilometer auf die Bestzeit von Pillier im Opel Werksteam!
Das nächste TOP Ergebnis im Regen von Slowenien bei der Rallye Velenje und dem nächsten Lauf zum Mitropa Cup.
Noller/Kopczyk ließen den Opel Rally4 über die Slowenische Straßen im Dauerregen fliegen und wurden 5. Gesamt hinter den Rally2 und gewinnen mit über 1 Minuten Vorsprung die Rally4 Kategorie!
Gute Punkte beim nächsten Lauf der DRM bei der Rallye Stemweder Berg.
Auch wen Noller/Stein an Tag eins durch einen gebrochenen Auspuff Zeit verloren haben können sie mit Platz 3. der Rally4 und gute Meisterschaftspunkte zufrieden sein.
Im Juni die Mecsek Rallye bei Pecs mit einer Anreise von knapp 1000km.
Sehr spezielle Wertungsprüfungen mit vielen schmalen und welligen Straßen. Dazu ein Rallye begeistertes Land mit vielen Zuschauern. Am Ende wieder gute Punkte im Mitropa Cup und somit die Gesamtführung vor den Rally2 Fahrzeugen!
Anfang Juli ein kleiner Rückschlag bei der Mittelreihn Rallye zur DRM.
Schon in der ersten Wertungsprüfung kommen Noller/Kopczyk von der Straße ab und beschädigen sich teile am Fahrwerk.
Rallye internationale Del Casentino mit großer Konkurrenz in der Rally4 Kategorie mit fahrern aus der Europameisterschaft.
Nach einem super konstanten Speed konnte Noller/Schmidt sich gegen die Einheimische Konkurrenz unter Beweis stellen und gewinnt die Junior U25 und wird 2. Gesamt Mitropa Cup. Das heißt weiterhin die Führung im Gesamt und der 2WD.
Als Test Rallye vor der Saarland Pfalz stand die Haßberg Rallye an.
Hier gewinnt Noller/Lerch die Klasse und wird 5. Gesamt.
Wieder ein großer Sieg beim nächsten Lauf der DRM rund um St. Wendel.
Eine anspruchsvolle Rallye mit viel Schotter Anteil und Abwechslungsreichen Wertungsprüfungen.
Auf der letzten Etappe entschied Noller/Kopczyk sich den Sieg mit nur 2,7 Sek. Vorsprung und gewinnt zusätzlich die Powerstage!
Eine weitere Test Rallye in Deutschland bei Potzberg stand im September an. Hier wird Noller/Rauber zweiter Gesamt und konnte eine neue Abstimmung am Rally4 testen.
Ende September eine sehr schöne Rallye Nova Gorica über die Bergstraßen mit Kurve an Kurve. Nach Tag zwei führte Noller/Schmidt das Rally4 Feld mit Fahrern aus 7 Nationen an!
Am letzten Tag kam er aber wegen Aquaplaning von der Strecke ab und verunfallte.
Das Finale der DRM im 3 Länder Eck zur 3-Städte Rallye. Tag eins komplett in Tschechien mit vielen schnellen Passagen.
Tag zwei der Regen und teils sehr schmutzige Straßen.
Leider verpasst Noller einen Bremspunkt in WP. 13 und rutscht die wisse hinunter. Der Rally4 war am Heck beschädigt, sodass er leider nicht ins Ziel fahren konnte.
Am Ende also zwei Rückschläge die sehr bitter sind doch am Ende kann Noller stolz sein auf den Vize Deutschen Meister Titel der DRM2 und FIA Mitropa Cup 2WD Champion! Zusätzlich wird Noller 3. Gesamt Mitropa Cup hinter den Allradlern und Gewinnt die Newcomer Wertung.





